Hydraulischer Abgleich
Was ist der hydraulische Abgleich?
Ein hydraulischer Abgleich dient der Optimierung von Heizungsanlagen. So verteilt sich die Wärme im Gebäude gleichmäßig und effizient. Ein hydraulischer Abgleich muss vom Fachmann durchgeführt werden und ist sinnvoll, wenn die Heizung nicht wie gewünscht reagiert. Nach der Umsetzung lassen sich bis zu 15 Prozent an Energie einsparen. Die Heizkosten sinken deutlich. Der hydraulische Abgleich ist eine einfache und günstige Methode zur Optimierung der vorhandenen Heizungsanlage. Die Investition rechnet sich deshalb schnell.
Der hydraulische Abgleich ist für viele Gebäude ab sechs Wohneinheiten ab 01.10.2024 gesetzlich vorgeschrieben!
Die FAIR. FOR ENERGY berät hierzu Eigentümer, Hausverwaltungen und Unternehmen aus Dachau und der Umgebung gerne.